Informationen zur Verwendung von Cookies auf der Website der Fotografie Akademie Zürich.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie die Fotografie Akademie Zürich Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und den Eigentümern der Website Informationen zu liefern.
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, darunter:
Cookie-Name | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|
_ga | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden. | 2 Jahre | Performance |
_gid | Wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer pro Sitzung zu unterscheiden. | 24 Stunden | Performance |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anfragerate zu drosseln. | 1 Minute | Performance |
PHPSESSID | Wird verwendet, um die Benutzersitzung auf dem Server zu verwalten. | Sitzung | Notwendig |
cookieconsent_status | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. | 1 Jahr | Funktionalität |
Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies bevorzugen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu steuern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Um die Cookie-Einstellungen zu ändern, folgen Sie den Anweisungen Ihres Browsers:
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website beeinträchtigen kann.
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt und die Praktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Cookie-Richtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Richtlinien dieser Websites zu lesen, bevor Sie sie nutzen.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf Cookies widerzuspiegeln. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, indem wir eine aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Fotografie Akademie Zürich
Seestrasse 123
8000 Zürich, Schweiz
E-Mail:
datenschutz@fotoakademie-zuerich.ch
Telefon: +41 162918124
Verantwortlich für den Datenschutz: Dr. Lena Baumann, Datenschutzbeauftragte
Letzte Aktualisierung: 15. November 2024
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Deaktivierungs-Add-on.