Die Fotografie Akademie Zürich, mit Sitz in der Seestrasse 123, 8000 Zürich, Schweiz, betreibt die Website www.fotoakademie-zuerich.ch (im Folgenden "Website" genannt). Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Fotografie Akademie Zürich
Seestrasse 123
8000 Zürich
Schweiz
E-Mail: datenschutz@fotoakademie-zuerich.ch
Telefon: +41 92 908 04 04
Datenschutzbeauftragter: Herr Thomas Müller
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
Diese Daten werden ausschliesslich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Verbesserung unserer Website und zur Gewährleistung der Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen antworten zu können. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie sich für einen unserer Kurse oder Workshops anmelden, erheben wir die folgenden Daten:
Diese Daten werden zur Durchführung des Kurses/Workshops, zur Rechnungsstellung und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Durchführung des Kurses/Workshops erforderlich ist (z.B. an Dozenten oder Zahlungsdienstleister).
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmässig Informationen über unsere Kurse, Workshops und andere Neuigkeiten zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail klicken.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend dem technologischen Fortschritt fortlaufend verbessert.
Sie haben das Recht:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmässig zu überprüfen.
Zürich, 1. Januar 2025
Fotografie Akademie Zürich